Techniken zur Integration natürlichen Lichts: Räume, die atmen

Gewähltes Thema: Techniken zur Integration natürlichen Lichts. Entdecken Sie, wie gezielte Planung, Materialien und Details Tageslicht tief in Ihre Räume führen, Stimmungen heben, Energiekosten senken und eine Atmosphäre schaffen, die zum Verweilen, Arbeiten und Träumen einlädt.

Standort, Sonnenlauf und Gebäudeausrichtung

Analysieren Sie den Sonnenstand im Jahresverlauf und zu typischen Nutzungszeiten. Ein Arbeitszimmer profitiert vom sanften Nordlicht, während eine Ostloggia den Tag mit heiterem Morgenlicht eröffnet und Überhitzung elegant vermeidet.

Architektonische Werkzeuge der Tageslichtführung

Oberlichter bringen gleichmäßiges, blendarmes Zenithlicht. Schmale Lichtbänder entlang tragender Wände verteilen Helligkeit tief in den Raum, ohne direkte Blendung auf Arbeitsflächen zu verursachen.
Helle Decken reflektieren Licht tiefer in Räume, matte Farben minimieren Blendung. Kombinieren Sie warme Töne im Aufenthaltsbereich mit neutralen Flächen an Decken, um freundliche, aber ruhige Helligkeit zu erzeugen.

Blendung vermeiden, Komfort gewinnen

Lichtlenkjalousien kippen hellen Himmel nach innen und halten blendende Sonnenscheiben draußen. Besonders an Arbeitsplätzen verbessert das Sichtkomfort, ohne auf Tageslicht und Ausblick verzichten zu müssen.

Blendung vermeiden, Komfort gewinnen

Außenliegende Screens reagieren auf Wetter und Tageszeit. Mit automatisierten Szenen bleibt das Licht weich, der Ausblick erhalten, und die Raumtemperatur stabil – ganz ohne ständiges Nachjustieren.

Fallstudie: Eine kleine Wohnung wird lichtstark

Ein tiefer Wohnraum, dunkler Flur, sonnige Küche. Der Wunsch: mehr zusammenhängendes Tageslicht, ohne Privatsphäre aufzugeben und ohne aufwendige bauliche Veränderungen mit langen Ausfallzeiten.

Fallstudie: Eine kleine Wohnung wird lichtstark

Eine Tür mit Oberlicht, helle Laibungen, ein flaches Lichtregal über dem Fenster und matte, helle Deckenfarbe. Ergänzt durch außenliegende Screens blieb die Sommerhitze draußen, die Helligkeit aber drinnen.

Mitmachen: Ihre Lichtgeschichte zählt

Welche kleine Maßnahme hat bei Ihnen überraschend viel bewirkt? Schreiben Sie uns in den Kommentaren, laden Sie Bilder hoch und zeigen Sie anderen, wie Sie Ihr Tageslicht verbessert haben.

Mitmachen: Ihre Lichtgeschichte zählt

Notieren Sie Himmelsrichtung, Nutzungszeiten, Blendungsprobleme und dunkle Zonen. Probieren Sie pro Woche eine Maßnahme aus und berichten Sie der Community über Veränderungen und Erkenntnisse.
Kidsdreamtales
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.